Die beste Art, Blumen mit optimaler Qualitätserhaltung zu transportieren

Die Niederlande sind ein führender Exporteur von Schnittblumen und anderen Zierpflanzen. Auch wenn dieser Sektor unter der ersten Corona-Welle erheblich gelitten hat, scheint sich der Handel langsam aber sicher zu erholen. Wie stellen die niederländischen Züchter sicher, dass ihre Blumen frisch bei den Kunden im In- und Ausland ankommen? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse im Blumentransport.

Wer liebt nicht einen schönen Blumenstrauß? Abgesehen von dem stimmungsvollen Bild, das Blumen vermitteln, haben sie nachweislich einen positiven Einfluss auf die Arbeitsleistung. Allerdings sind die Blumenverkäufe in der Regel stark von der Wirtschaftslage abhängig. Das liegt daran, dass der Kauf von Blumen oft durch Impulskäufe und Feiertage oder besondere Anlässe bestimmt wird.

Die Zukunft des Schnittblumenhandels ist vielversprechender als der aktuelle Stand der Dinge. Es gibt zum Beispiel neue Möglichkeiten im elektronischen Handel und im Marketing. Auch Feldblumensträuße sind auf dem Vormarsch. Blumen zu züchten ist eine Spezialität, aber nachdem der Züchter seine Arbeit getan hat, geht es darum, die Blumen an den richtigen Ort zu bringen.

Wir denken mit Ihnen

Maßgeschneidert für Ihre einzigartige Herausforderung

Wählen Sie Lösungen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bei Coolpack stehen wir mit innovativen und zuverlässigen Produkten für den konditionierten Transport bereit. Wir besprechen gerne mit Ihnen, was für Sie geeignet ist. Entdecken Sie, was möglich ist. Klicken Sie unten für weitere Informationen.

Spezialist auf dem Markt

Für konditionierten Transport

Immer eine Lösung

Perfekt auf Ihre Situation zugeschnitten

Schnelle Lieferung

Ihre Produkte sicher und frisch

Bewährte Qualität

Bekannt dafür, immer wieder zu funktionieren

Transport von Tulpen, Rosen und anderen Schnittblumen

Unmittelbar nachdem die Schnittblumen vom Feld entfernt wurden, setzt der Verfall der Blumen ein. Das liegt daran, dass die Zufuhr von Nährstoffen unterbrochen wird, wenn die Stiele abgeschnitten werden. Um die Fäulnis so weit wie möglich zu minimieren und zu verzögern, damit die Blumen den Endverbraucher in optimalem Zustand erreichen, können die Züchter einige Maßnahmen ergreifen:

  • Direkte Kühlung der Blumen. Um den ‚Stoffwechsel‘ der Blume sozusagen zu erhalten, ist es wichtig, die Blumen sofort zu kühlen. Die ideale Kühltemperatur ist von Blume zu Blume unterschiedlich. Bei Rosen liegt sie zum Beispiel bei 1-2 Grad Celsius. Idealerweise sollten die Blumen auch in einem kühlen Raum verarbeitet und verpackt werden.
  • Lagern und transportieren Sie es in einer Umgebung mit angemessener Luftfeuchtigkeit. Wenn die Blumen zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können üble Pilze wie Botrytis auftreten. Ein zu trockener Raum kann jedoch zum Austrocknen der Blumen führen: Die Verdunstung von Feuchtigkeit aus den Blütenblättern hält auch unter gekühlten Bedingungen an.
  • Die Wahl der richtigen Transportmethode. Achten Sie auf optimale Umgebungsbedingungen für die Blumen nicht nur während der Lagerung, sondern auch während des Transports. Je nach Dauer und Entfernung des Transports sowie den logistischen Kapazitäten am endgültigen Bestimmungsort können Sie wählen, ob Sie Schnittblumen trocken oder in Wasser transportieren.

Transportieren Sie Schnittblumen trocken oder nass?

Wenn wir Blumen kaufen, stellen wir sie in der Regel sofort in Wasser, damit wir uns lange an ihnen erfreuen können. Neuere Forschungen zeigen jedoch, dass Blumen auch eine Weile ohne Wasser auskommen können. Für den internationalen Transport wird bereits häufig der trockene Versand von Blumen gewählt, während der inländische Transport von Blumen noch oft in Eimern mit Wasser erfolgt. Wann ist der Trockenversand von Blumen wie Tulpen und Rosen der richtige Weg und wann ist es besser, bei Eimern mit Wasser zu bleiben?

Vor- und Nachteile des Trockentransports von Schnittblumen

Der Trockentransport von Schnittblumen ist umweltfreundlicher, billiger und nicht aussagekräftig für die Qualität der Blumen. Dies ist das Ergebnis einer dreijährigen Untersuchung der Technischen Universität Wageningen. Sie zeigte zum Beispiel, dass selbst beim Straßentransport der Trockentransport im Vergleich zum Nasstransport bis zu 47% weniger Treibhausgasemissionen verursacht. Aber warum entscheiden sich die Züchter dann nicht massenhaft für den Trockentransport ihrer Schnittblumen?

Das liegt daran, dass die Blumen nach ihrer Ankunft mehrere Stunden im Wasser stehen müssen, um ihr Aussehen wiederzuerlangen. Sie sind also nicht sofort präsentabel, zum Beispiel für die Verbraucher. Nicht jeder hat die Zeit und die Kapazität, dies zu tun.

Wichtige Punkte für den Transport von Trockenblumen

Niederländische Blumen werden weltweit exportiert. Dies geschieht zum Beispiel auf dem Luftweg, da die Blumen auf diese Weise relativ schnell in die Länder der Welt gelangen können. In einem Flugzeug ist es einfach nicht erlaubt, Blumen in Eimern mit Wasser zu transportieren. Daher werden Schnittblumen beim Transport per Flugzeug immer trocken transportiert.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe entscheidender Punkte, die den Erhalt der Qualität und Frische Ihrer Blumen während des Trockentransports bestimmen:

  • Temperatur. Die Blumen sollten auch während des Transports gekühlt werden. Da die Blumen ihren Bestimmungsort mit verschiedenen Fahrzeugen erreichen, ist es ratsam, die Blumen mit Kühlelementen und gut isolierter Verpackung zu transportieren. Sie können zu diesem Zweck Gelpacks verwenden.
  • Luftfeuchtigkeit. Damit die unterwegs entstehende Kondensation die Qualität der Schnittblumen nicht beeinträchtigt, sollte diese Feuchtigkeit absorbiert werden. Hierfür können Sie Absorptionsmatten verwenden.

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Möchten Sie mehr über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung zu optimalen Transportbedingungen für Blumen erfahren? Oder über die Entwicklungen auf dem Markt für den Anbau von Schnittblumen? Dann laden Sie das Whitepaper kostenlos herunter und erfahren Sie mehr.

Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung für Ihr Transportproblem benötigen, können Sie sich gerne an einen unserer Experten wenden. Wir denken gerne mit Ihnen über eine geeignete Lösung für Ihre Situation nach.

Nachhaltigkeit Coolpack und CSR

Wir bei Coolpack sind uns unserer Verantwortung bewusst, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Sowohl in Bezug auf die Nachhaltigkeit als auch auf die Gesellschaft als soziale Einrichtung.

Bei allen Geschäftsentscheidungen wägen wir die Interessen der Kunden, der Umwelt und der Gesellschaft sowie unsere eigenen Interessen als Unternehmen ab. Auf diese Weise erreichen wir eine ausgewogene Geschäftstätigkeit und sorgen gemeinsam für eine immer bessere Welt.

Verwandte Blogs

De Ridder BV | Coolpack erhält die Zertifizierung von A Great Place to Work! Wir bei De Ridder BV | […]

Einer unserer Kunden ist ein Großhändler im Bereich der Tierarzneimittel. Bevor er unser Kunde wurde, nutzte er einen Kühltransporter für den Transport der Medikamente. Die
Bluttests sind, auf Englisch, verdammt wichtig. Es ist also eine Menge damit verbunden. Nehmen Sie nur die Logistik. Wie transportieren Sie das Blutröhrchen vom Krankenhaus
Nach oben scrollen

Vrijblijvende offerte aanvragen

Wij zijn op werkdagen van 08:30 tot 17:00 bereikbaar via de telefoon. E-mail beantwoorden wij gegarandeerd binnen 24 uur. Wij gaan graag met u in gesprek om te zoeken naar de beste oplossingen en het beantwoorden van alle vragen. Of u kunt het onderstaande formulier gebruiken.

Contactformulier DE

Unverbindliches Angebot anfordern

Sie können uns werktags von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichen. E-Mails werden garantiert innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die besten Lösungen zu finden und alle Fragen zu beantworten. Oder Sie können das untenstehende Formular verwenden.

Contactformulier DE