Dies sind die verschiedenen Typen der formstabilen Kühlelemente von Coolpack

Formlose Kühlelemente sind Kühlelemente, die ihre Form beibehalten, auch wenn sie nicht gefroren sind. Nützlich, wenn Sie den Platz in Ihrer Verpackung und Ihrem Gefrierschrank optimal ausnutzen möchten. Welche formbeständigen Kühlelemente können Sie unterscheiden? Und welches passt am besten zu Ihrer Anwendung? Wir erklären es Ihnen in diesem Artikel.

Kühlelemente für jede Temperatur

In diesem Artikel sprechen wir über Kühlelemente, die einen Standard-Erstarrungs- und Schmelzpunkt bei 0 °C haben. Aber wussten Sie, dass wir auch alle formstabilen Kühlelemente und Schalenverpackungen mit einem Phase Change Material Füllung mit Erstarrungs- und Schmelzpunkt bei einer Temperatur von -65 °C bis +89 °C? Zwei weitere Tiefkühlprodukte sind die -21 °C und -16 °C Füllungen. Diese sind für den Tiefkühltransport von z.B. Lebensmitteln, die unter der kritischen Grenze von -12 °C bleiben müssen, validiert. Bei Plus-Temperaturen liefern wir regelmäßig Lösungen für +3 °C, +5 °C, +18 °C und +22 °C. Diese werden zum Beispiel für den Transport von Medikamenten gemäß der BIP-Leitlinien

Wir denken mit Ihnen

Maßgeschneidert für Ihre einzigartige Herausforderung

Wählen Sie Lösungen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bei Coolpack stehen wir mit innovativen und zuverlässigen Produkten für den konditionierten Transport bereit. Wir besprechen gerne mit Ihnen, was für Sie geeignet ist. Entdecken Sie, was möglich ist. Klicken Sie unten für weitere Informationen.

Spezialist auf dem Markt

Für konditionierten Transport

Immer eine Lösung

Perfekt auf Ihre Situation zugeschnitten

Schnelle Lieferung

Ihre Produkte sicher und frisch

Bewährte Qualität

Bekannt dafür, immer wieder zu funktionieren

. Mehr über Phase Change Material – abgekürzt PCM – finden Sie auf unserer Wissensplattform phasechangematerial.co.uk.

Frieren Sie die 0 °C Kühlelemente vor der Verwendung mindestens 24 Stunden lang bei -18 °C ein. Sie fragen sich, wie Sie ein PCM-Element für eine andere Temperatur vorbereiten können? Dann schauen Sie sich die Infografik in unserem Downloadcenter oder kontaktieren Sie uns.

Formlose Kühlelemente für den einmaligen Gebrauch

Obwohl wir uns in Richtung einer Kreislaufwirtschaft bewegen, in der die Wiederverwendung zunehmend zur Norm wird (siehe diesen Artikel über temperaturgeführte Rückführungslogistik) ist die Realität, dass es immer noch viele Einwegverpackungen gibt, einfach weil die Rückführungsströme nicht eingerichtet sind.

In diesen Fällen ist es natürlich eine Verschwendung, ein Kühlelement aus Hartplastik zu verwenden, aber es kann trotzdem schön sein, dass die Form stabil ist. Deshalb stellen wir die folgenden Einweg-Kühlelemente vor Ort in Assendelft her:

  • Schwammpackungen: Es handelt sich um Löffelpackungen, die zusätzlich zu einem Kühlgel mit einem Schwamm gefüllt sind. Der Schwamm ist leicht flexibel, kehrt aber immer in seine ursprüngliche Form zurück.
  • Schaumstoffziegel: Das sind Tray-Packs, die zusätzlich zu einem Kühlgel mit einem Schaumstoffbaustein gefüllt sind. Sie sind nicht flexibel und behalten ihre Form bei.

Obwohl sie sehr gut für den einmaligen Gebrauch geeignet sind, sind die Spongepacks und Foambricks dank der starken PA-PE-Folie auch wiederverwendbar. Achten Sie nur darauf, dass die Folie unbeschädigt ist. Coolpack bietet auch eine gute Isolierung EPS-Schachteln aus Styropor.

Wiederverwendbare, formstabile Kühlelemente

Haben Sie Ihren Logistikprozess so eingerichtet, dass Sie Rückflüsse nutzen und Verpackungsmaterial wiederverwenden können? Prima! Dann empfehlen wir Ihnen unsere starken, wiederverwendbaren Kühlelemente und Kühlschalen.

  • Kühlelemente: die bekannten blauen Kühlelemente, die in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind.
  • Kühlplatten: Platten, die genau in Ihre Verpackung oder Anlage passen und es Ihnen ermöglichen, eine große Fläche effizient zu kühlen. Ab Lager lieferbar in ½ Gastronorm, 1/1 Gastronorm und 6-Liter-Platte.

Sie sind aus HDPE, einem zu 100 % recycelbaren Material, hergestellt. Möchten Sie einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit machen? Dann können Sie bei größeren Auflagen die Kühlelemente und Platten auch aus rHDPE oder biobasiertem HDPE herstellen lassen. Diese Infografik gibt Ihnen alle Informationen.

Ideal in Kombination mit den Kühlelementen, Kühlplatten und Gefrierplatten sind die EPP-Kühlboxen. Diese Isolierboxen sind dafür gemacht, Ihre Waren so lange wie möglich auf Temperatur zu halten, und die Kühlschalen mit Griff und Gastronorm 1/1 passen genau an die Wände und in den Kühleinsatz unter dem Deckel.

Sie möchten große Mengen bestellen oder weitere Informationen erhalten?

Viele der oben genannten Produkte sind in kleinen Mengen direkt ab Lager lieferbar und können im Webshop gefunden werden. Möchten Sie eine bestimmte Größe bestellen, sich beraten lassen oder große Mengen bestellen? Dann fragen Sie uns über diese Seite Angebot anfordern oder Kontakt Kontakt mit uns. Wir sind für Sie da! <span data-ccp-props="{"201341983":0,"335559739"

„>

Nachhaltigkeit Coolpack und CSR

Wir bei Coolpack sind uns unserer Verantwortung bewusst, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Sowohl in Bezug auf die Nachhaltigkeit als auch auf die Gesellschaft als soziale Einrichtung.

Bei allen Geschäftsentscheidungen wägen wir die Interessen der Kunden, der Umwelt und der Gesellschaft sowie unsere eigenen Interessen als Unternehmen ab. Auf diese Weise erreichen wir eine ausgewogene Geschäftstätigkeit und sorgen gemeinsam für eine immer bessere Welt.

Verwandte Blogs

Die Kühlkette: ein wichtiges Glied in der Lieferkette Die Kühlkette ist ein wichtiges Glied in der globalen Lieferkette, das den […]

Wir bestellen immer mehr Lebensmittel und Getränke online und geben auch immer mehr Geld dafür aus. Das wachsende Bedürfnis des modernen niederländischen Verbrauchers nach Bestellkomfort

Neue Inspektionsprotokolle Die Umsetzung der neuen Inspektionsprotokolle an der britischen Grenze stellt die Exporte von Frischwaren, einschließlich Milch, Fleisch, Blumen […]

Nach oben scrollen

Vrijblijvende offerte aanvragen

Wij zijn op werkdagen van 08:30 tot 17:00 bereikbaar via de telefoon. E-mail beantwoorden wij gegarandeerd binnen 24 uur. Wij gaan graag met u in gesprek om te zoeken naar de beste oplossingen en het beantwoorden van alle vragen. Of u kunt het onderstaande formulier gebruiken.

Contactformulier DE

Unverbindliches Angebot anfordern

Sie können uns werktags von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichen. E-Mails werden garantiert innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die besten Lösungen zu finden und alle Fragen zu beantworten. Oder Sie können das untenstehende Formular verwenden.

Contactformulier DE