Transport von Arzneimitteln: die GDP-Leitlinien
Der Transport von Medikamenten erfordert eine besondere Handhabung. Es ist wichtig, dass Sie Medikamente konditioniert von A nach B schicken. Denn die Funktion von Medikamenten wird beeinträchtigt, wenn sie unsachgemäß gelagert und transportiert werden.
Um die Qualität zu gewährleisten, wurden für Großhändler und Hersteller von Humanarzneimitteln in den Niederlanden Richtlinien für die gute Vertriebspraxis (GDP) erstellt. Die Versandtemperatur ist dabei von großer Bedeutung. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie die GDP-Richtlinien einhalten können.
Was sind gute Vertriebspraktiken?
Die gute Vertriebspraxis (Good Distribution Practice, GDP) ist der Teil der Qualitätssicherung, der sicherstellt, dass die Qualität von Arzneimitteln auf allen Stufen der Vertriebskette erhalten bleibt. Es werden immer komplexere Medikamente entwickelt, die noch empfindlicher auf Temperaturschwankungen reagieren, wodurch die Anforderungen an den Medikamententransport immer strenger werden.
Zwei der wichtigsten Themen der GDP-Standards sind daher die Temperaturbedingungen;
„Wenn Kühlelemente in Isolierboxen verwendet werden, sollten sie so platziert werden, dass das Produkt nicht in direktem Kontakt mit dem Kühlelement steht. Das Personal sollte in den Verfahren zur Zusammenstellung der Isolierboxen (saisonale Zusammensetzung) und in der Wiederverwendung von Kühlelementen geschult werden.“ (Leitlinie vom 7. März 2013 zur guten Vertriebspraxis für Humanarzneimittel)
Maßgeschneidert für Ihre einzigartige Herausforderung
Wählen Sie Lösungen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bei Coolpack stehen wir mit innovativen und zuverlässigen Produkten für den konditionierten Transport bereit. Wir besprechen gerne mit Ihnen, was für Sie geeignet ist. Entdecken Sie, was möglich ist. Klicken Sie unten für weitere Informationen.
Spezialist auf dem Markt
Für konditionierten Transport
Immer eine Lösung
Perfekt auf Ihre Situation zugeschnitten
Schnelle Lieferung
Ihre Produkte sicher und frisch
Bewährte Qualität
Bekannt dafür, immer wieder zu funktionieren
„Für temperaturempfindliche Produkte sollten geeignete Ausrüstungen (z.B. Thermoverpackungen und -behälter oder temperaturkontrollierte Fahrzeuge) verwendet werden, um sicherzustellen, dass die korrekten Transportbedingungen zwischen Hersteller, Großhändler und Kunde eingehalten werden.“ (Leitlinien vom 7. März 2013 zur guten Vertriebspraxis für Humanarzneimittel) und Temperaturüberwachung;
„Auf der Grundlage der Kartierung sollten die Temperaturkontrollgeräte so platziert werden, dass die Kontrollgeräte dort stehen, wo die größten Schwankungen auftreten.“ (Leitlinie vom 7. März 2013 zur guten Vertriebspraxis für Humanarzneimittel)
Für wen gelten die BIP-Leitlinien?
Die GDP-Richtlinien sind für Großhändler und Hersteller von Humanarzneimitteln gedacht. Die Gesundheitsbehörde prüft die Einhaltung der GDP und stellt Zertifikate aus, wenn der Standort diese Anforderungen erfüllt. Es ist jedoch wichtig, dass jeder in der Kette, nicht nur die Pharmaunternehmen, die Qualität der Arzneimittel sicherstellt. Daher haben Krankenhausapotheker und Apotheker in der Gemeinde ihre eigenen Berufsstandards aufgestellt. Darin werden Anforderungen an die Lagerung und den Transport von Arzneimitteln festgelegt.
Lösungen für den Transport von GDP-Medikamenten
Möchten Sie selbst Medikamente transportieren? Durch den Einsatz unserer Spezialprodukte können wir für jede Herausforderung beim Medikamententransport eine maßgeschneiderte Lösung schaffen. Coolpack hat zum Beispiel eine spezielle Isolierhülle entwickelt, so dass die Medikamente während des Transports nicht mit dem Kühlelement in Berührung kommen. Wir bieten auch EPS-Boxen in Sondergrößen an, so dass auch die kleinste Sendung konditioniert werden kann.
Darüber hinaus haben wir eine steigende Nachfrage nach Phase Change Materials (PCM) festgestellt, um Medikamente auf der richtigen Temperatur zu halten. Die PCM-Kühlelemente gefrieren oder schmelzen in der Nähe der Schutztemperatur des Medikaments, was zu einem effektiveren und besseren Schutz führt. Der Bereich für die PCMs liegt zwischen -21°C und +21°C. Die Temperaturen werden durch Salze, Glykole und Paraffin erreicht. In Absprache mit Ihnen können wir die richtige Temperatur und das richtige Gel bestimmen.
Für den Transport von Medikamenten werden hauptsächlich Schwammpackungen gewählt . Sie sind speziell mit Luftpolsterfolie auf der Oberseite erhältlich, um empfindliche Medikamente zu schützen. Sie können für zusätzlichen Schutz auch mit PCM gefüllt werden. Sie sind für einen zuverlässigen Schutz konzipiert, damit Ihre Medikamente während des Transports die richtige Temperatur beibehalten. Die Schwammpackung ist vakuumverpackt. Dadurch hat sie ein gleichmäßiges Gewicht und wird daher beim Einfrieren und Auftauen nicht ihre Form verändern.
Medikamententransport für Großhändler
Um die Qualität beim Versand von Medikamenten an Krankenhäuser und Apotheken zu gewährleisten, bieten wir sowohl Gelpackungen als auch EPS-Boxen an. Wir können sogar einen Sicherheitsvorrat an Gelpackungen anbieten. Wenn die Entfernung es zulässt, ist es außerdem möglich, die Gelpacks bereits gefroren in Kombination mit einem Kühlhaus zu liefern. In solchen Fällen empfehlen wir auch, Kisten statt Kartons zu verwenden, in denen die Gelpacks verpackt werden. Dies ist effizienter (schnellere Gefrierzeit) und wirtschaftlicher (keine Kisten im Preis enthalten).
Medikamententransport für Apotheken
Dies betrifft vor allem das letzte Stück der Vertriebskette: den Medikamententransport von der Apotheke zum Patienten. Hier werden Medikamente oft noch nicht korrekt versandt. Hierfür bieten wir spezielle Produkte an, wie kleine Gelpackungen, kleinere EPS-Boxen, Saugkissen und Isolierhüllen. Außerdem haben wir auch NFC-Temperaturlogger. Damit können Sie die Temperatur überwachen. Wir bieten auch Sicherheits- und Warnetiketten an.
Stellungnahme
Möchten Sie wissen, welche Kühllösung am besten zu Ihrer Situation passt? Dann kontaktieren Sie Coolpack direkt für eine persönliche Beratung. Einer unserer Experten ist jederzeit bereit, eine maßgeschneiderte Lösung für Sie auszuarbeiten.
Lesen Sie die gesamten Leitlinien vom 7. März 2013 zur guten Vertriebspraxis für Humanarzneimittel hier
Nachhaltigkeit Coolpack und CSR
Wir bei Coolpack sind uns unserer Verantwortung bewusst, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Sowohl in Bezug auf die Nachhaltigkeit als auch auf die Gesellschaft als soziale Einrichtung.
Bei allen Geschäftsentscheidungen wägen wir die Interessen der Kunden, der Umwelt und der Gesellschaft sowie unsere eigenen Interessen als Unternehmen ab. Auf diese Weise erreichen wir eine ausgewogene Geschäftstätigkeit und sorgen gemeinsam für eine immer bessere Welt.
Produktgruppen
Kundenfälle
Kontakt
- +31 (0)33 457 19 82
- info@coolpack.nl
-
Industrieweg 11b 1566 JN Assendelft
Verwandte Blogs
Die Logistik- und Transportbranche entwickelt sich ständig weiter, und in letzter Zeit haben Änderungen bei den Grenzkontrollen, insbesondere an der […]