Problemloser Pharmatransport mit Phase Change Material
Der gekühlte und klimatisierte Transport ist ein Geschäft für sich. Nehmen Sie Medikamente. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass pharmazeutische Produkte temperaturstabil bleiben oder richtig gekühlt werden. Werden Medikamente erhitzt? Oder werden sie zu kalt? Dann können Sie die Sendung wegwerfen. Mit Ansprüchen (und Kosten und Imageschäden) als Folge. Das wollen Sie also vermeiden. Der gekühlte Transport ist umso schwieriger, wenn die Temperaturspanne gering ist. Zum Beispiel, wenn das Produkt unbedingt zwischen 2 und 8 Grad Celsius bleiben muss. Es ist jedoch nicht unmöglich, dies zu bewerkstelligen. Es gibt nämlich eine einfache Möglichkeit, dies zu bewerkstelligen. Nämlich mit Phase Change Material! Wie genau funktioniert das? Und für welche Produkte und Branchen bietet dieses Material eine Lösung? Das können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Phase Change Material: coole Chemie
Phasenwechselmaterial (PCM) ist ein Sammelbegriff für alle Materialien, die die Phase wechseln können. Mit PCM können Sie mit dem Schmelzpunkt eines Kühlelements, einer Gelpackung oder einer Kühlplatte spielen. Ein solches Kühlelement ist normalerweise mit normalem Gel oder Wasser gefüllt, aber bei unserer PCM-Lösung wird diesem eine Substanz zugesetzt. Dies kann zum Beispiel Salz sein. Dieser Zusatz verändert den Gefrierpunkt des Gelpacks oder Kühlelements auf Temperaturen zwischen -1 und -20 Grad Celsius. Möchten Sie tatsächlich den Erstarrungspunkt erhöhen? Auch das ist möglich. Stellen Sie den Erstarrungspunkt z.B. auf +5 oder +20 Grad ein.
Maßgeschneidert für Ihre einzigartige Herausforderung
Wählen Sie Lösungen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bei Coolpack stehen wir mit innovativen und zuverlässigen Produkten für den konditionierten Transport bereit. Wir besprechen gerne mit Ihnen, was für Sie geeignet ist. Entdecken Sie, was möglich ist. Klicken Sie unten für weitere Informationen.
Spezialist auf dem Markt
Für konditionierten Transport
Immer eine Lösung
Perfekt auf Ihre Situation zugeschnitten
Schnelle Lieferung
Ihre Produkte sicher und frisch
Bewährte Qualität
Bekannt dafür, immer wieder zu funktionieren
Darüber hinaus ist unsere PCM-Lösung mit praktisch jedem Kühlelement kompatibel, z. B. mit Gelpacks oder Kühlblöcken. So erhalten Sie einen wirklich gekühlten/konditionierten Transport nach Maß.
PCM bietet daher eine Lösung für Produkte, bei denen ein kleiner Temperaturbereich gilt und Stabilität gewünscht ist. Dies ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Nehmen Sie z.B. Medikamente: für einige von ihnen ist ein Bereich von 0-8 Grad Celsius ausreichend. In diesem Fall ist ein Original-Gelpack für eine gute Kühlung gut geeignet. Müssen Medikamente jedoch bei einer konstanten Temperatur bleiben? Dann ist PCM ideal. Eine bestimmte Art von PCM kann auch verwendet werden, wenn das Produkt gefroren ist. Zum Beispiel für eine Partie Fleisch oder Fisch. Mit speziellen Kühlakkus wird der Gefrierpunkt deutlich unter 0 Grad Celsius gesetzt. Das Kühlelement oder die Gelpacks sind dann viel kälter, so dass die Produkte beim Versand länger gefroren bleiben. Der Fisch bleibt also die ganze Reise über gefroren! PCM hat einen Temperaturbereich von -21 bis +20 Grad Celsius. Sie können also mit diesem Produkt in beide Richtungen gehen.
In der Praxis: einfach, effektiv und nachhaltig
Phase Change Material hat eine einfache Gebrauchsanweisung. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten müssen. Nehmen wir als Beispiel wieder die Medikamentenlieferung. Es beginnt mit dem Karton, in dem Sie diese Ladung transportieren. Sie füllen ihn mit den Medikamenten. Um diese herum bauen Sie einen Würfel mit den PCM-Kühlelementen
für beste Ergebnisse. Dabei ist es wichtig, dass das Feld optimal gefüllt ist! Es sollten keine Leerräume bleiben. Um eine stabile Temperatur zu gewährleisten, sollte die Luftzirkulation in Ihrer Verpackung nicht zu stark sein.
Und noch etwas ist wichtig: Frieren Sie die Palette mit dem gekühlten Produkt rechtzeitig ein! Wollen Sie, dass das PCM eine Temperatur von -20 Grad Celsius erreicht? Dann müssen Sie die Palette bei -30 Grad einfrieren. Die Palette sollte also immer kälter gekühlt werden als das PCM selbst. Das garantiert Ihnen einen problemlosen Kühltransport von 24 bis sogar 48 Stunden! Denn so lange können Sie das PCM verwenden. Einige PCM sind auch wiederverwendbar. Dies ist bei harten Kühlelementen und Schwammpackungen der Fall . Dies ist also eine nachhaltige Option.
Auf allen Märkten zu Hause
Kehren wir zu unserer Palette mit Medikamenten zurück. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass diese Ladung eine weite Strecke zurücklegen muss. Schließlich sprechen wir heutzutage häufiger von globalem Handel als von lokalem Handel. Welche Kühloption empfiehlt sich für solch lange Strecken? Und was genau ist für kurze Transporte sinnvoll? Das können Sie hier nachlesen.
In die Luft: Trockeneis oder Alternativen mit zusätzlichen Kälteelementen
Unsere fiktive Ladung von Medikamenten ist für die Vereinigten Staaten bestimmt. In diesem Fall benutzen wir natürlich das Flugzeug. In der Luftfracht ist Trockeneis eine gängige Option. Wenn Sie als Kunde aus Umwelt- oder Kostengründen kein Trockeneis verwenden möchten, gibt es andere Möglichkeiten. PCM in Kombination mit der richtigen Isolierung bietet eine Lösung! Schließlich gibt es dafür keine Vorschriften. So kann unsere Palette mit Medikamenten klimatisiert transportiert werden und die Fracht bleibt während des gesamten Fluges temperaturstabil.
Im ganzen Land: auch für kleine Einheiten
Natürlich kann unsere Palette mit Medikamenten auch für einen Ort in den Niederlanden oder Europa bestimmt sein. Dann ist der Frachttransport eine Option. In diesem Fall können Sie Gefrier- oder Kühlfahrzeuge verwenden. Im Prinzip funktionieren diese Fahrzeuge gut. Sie haben jedoch auch einen Nachteil: die Größe eines solchen Fahrzeugs. Transportieren Sie nur eine oder zwei Paletten mit Medikamenten? Dann ist es eine Verschwendung, ein ganzes Kühlfahrzeug dafür zu verwenden, sowohl in Bezug auf die Kosten als auch auf die verschwendete Energie. Mehrzweck-Elemente sind also ideal für kleine Mengen. Es ist buchstäblich ein maßgeschneiderter Transport!
Coolpack und Phasenwechselmaterial
Coolpack ist ein Experte für Kühlungslösungen. Nicht nur mit PCM. Auch mit unseren innovativen No Sweat Gel Packs und Palettenhüllen. Probleme lösen: das ist es, was wir lieben! Sie möchten Ihre Produkte gekühlt von A nach B bringen? Wir denken gerne mit Ihnen mit. Werfen Sie einen Blick auf unsere Produktpalette oder kontaktieren Sie einen unserer Experten!
Nachhaltigkeit Coolpack und CSR
Wir bei Coolpack sind uns unserer Verantwortung bewusst, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Sowohl in Bezug auf die Nachhaltigkeit als auch auf die Gesellschaft als soziale Einrichtung.
Bei allen Geschäftsentscheidungen wägen wir die Interessen der Kunden, der Umwelt und der Gesellschaft sowie unsere eigenen Interessen als Unternehmen ab. Auf diese Weise erreichen wir eine ausgewogene Geschäftstätigkeit und sorgen gemeinsam für eine immer bessere Welt.
Produktgruppen
Kundenfälle
Kontakt
- +31 (0)33 457 19 82
- info@coolpack.nl
-
Industrieweg 11b 1566 JN Assendelft
Verwandte Blogs
Die Logistik- und Transportbranche entwickelt sich ständig weiter, und in letzter Zeit haben Änderungen bei den Grenzkontrollen, insbesondere an der […]